Der Lehrgang läuft über 2 Tage und ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht. Mit Absolvierung dieses Lehrgangs erwerben sie den Motorsägeneinweisungsschein, der als Nachweis für Forstbehörden, private Waldbesitzer etc. dient, um am Boden liegendes Holz zur Brennholzgewinnung für die private Nutzung zu bearbeiten.
Im Theorieblock werden die Grundlagen des sachgemäßen und sicheren Umgangs mit der Motorsäge fachkundig vermittelt. Im Praxisblock werden die Inhalte, wie Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge, Fälltechnik unter einfachen Bestandsverhältnissen und das naturschutzgerechte Verhalten bei Motorsägearbeiten im Wald usw. praktisch umgesetzt.
Mitzubringen sind: Motorsäge, Schnittschutzhose, Waldarbeiterhelm, Handschuhe und Schnittschutzschuhe (nicht nur einfache „Sicherheitsschuhe“)!
Datum:
Fr. 27.10.2023 - Sa. 28.10.2023
Hinweise zum Termin:
Am Freitag: Theorie, von 18 bis 21 Uhr
Am Samstag: Praxis, von 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungsplatz:
Waldschule Cappenberg
Straße:
Am Brauereiknapp 17
PLZ und Ort:
59379 Selm-Cappenberg
Veranstalter:
Waldschule Cappenberg
E-Mail:
info@waldschulecappenberg.de
Straße, HausNr.:
Am Brauereiknapp 17
Webseite:
www.waldschulecappenberg.de
Facebook:
www.facebook.com/page/waldschule-cappenberg