Vor einem Jahr hat VIRTEUM im Bürgerhaus seine Pläne für die digitale Präsentation der Geschichte unserer Region an der Lippe zwischen Münsterland und Ruhrgebiet vorgestellt. Inzwischen ist die Plattform schon einige Monate im Internet online und wird fortwährend ausgebaut (www.virteum.de).
Neben 3D-Animationen wie dem sog. Barbarossakopf und 360°-Rundgängen in der Stiftskirche auf Cappenberg, der Borker Synagoge und der Zeche Hermann in Selm sind jetzt neu dazugekommen die Ausstellung "Barbarossa. Das Vermächtnis von Cappenberg" sowie mehrere Interviews mit Zeitzeugen.
Am 20. September um 17:00 Uhr ist die Öffentlichkeit in die SGV Wanderhütte Netteberge eingeladen (Hölterweg 47, 59379 Selm-Bork). Dort sollen in lockerer Atmosphäre über erste Erfahrungen diskutiert und auch neue Ideen aufgenommen werden. Als Highlight werden SchülerInnen der Selma-Lagerlöf Sekundarschule ihren gerade erst selbst hergestellten VIRTEUM-Film vorführen, der Bestandteil des Projekts "Junge Menschen als Kulturbotschafter" ist.
Um Anmeldung unter info@virteum.de wird gebeten, damit die Planung des leiblichen Wohls eine sichere Basis bekommt. Natürlich sind auch spontane Gäste herzlich willkommen! Alle können sich gerne am Outdoor-Grill bedienen. Kühle Getränke stehen ebenfalls kostenlos bereit.