Wir starten mit der rund 50 km langen Radtour am Selmer Bürgerhaus und fahren auf Wirtschaftswegen zur ersten Station, die mit dem bewegten Leben der Marga Spiegel verbunden ist: Hof Südfeld, heute nur noch eine Ruine, zur Nazizeit ein Zufluchtsort für Marga und ihre Tochter Karin. Weiter geht es durch Südkirchen in Richtung Capelle / Herbern. Bei einem Zwischenstopp am Capeller Heimathaus erhalten die Teilnehmer einen kurzen Einblick in eine typische historische Wohnsituation im Münsterland. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen geht es im Norden von Nordkirchen am Hof Silkenböhmer vorbei, auf dem „Menne“ Spiegel, der Ehemann von Marga, eine zeitlang erfolgreich versteckt wurde. Weiter geht es durch Nordkirchen mit Zwischenstopps an der Kinderheilstätte und dem Schloss wieder zurück nach Selm.
Hinweise:
• Alle Radfahrer nicht nur ADFC-Mitglieder sind herzlich willkommen.
• Bitte Verpflegung für den Tag mitbringen und achten Sie auf ein verkehrssicheres Rad.
• Die Möglichkeit einer Einkehr ist vorgesehen.
• Diese Tour ist eine Rundtour.
• Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
• Die zum Termin geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten und können ggf. zu Änderungen führen (z.B. begrenzte Teilnehmerzahl)